Regenrückhaltebecken zur Winterzeit

Im letzten Jahr habe ich das Regenrückhaltebecken zu verschiedenen Jahreszeiten vorgestellt. Es präsentiert sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Gewand. Heute habe ich die Chance genutzt und es im Schneemantel fotografiert. Man weiß bei uns ja nie, wie lange die weiße Pracht liegen bleibt. Für heute Nachmittag ist bereits Regen angekündigt.  Für optimale Fotos fehlte aber leider heute die Sonne.

Regenrückhaltebecken
Regenrückhaltebecken

 

Regenrückhaltebecken
Regenrückhaltebecken

 

Regenrückhaltebecken
Regenrückhaltebecken

 

Regenrückhaltebecken
Regenrückhaltebecken

Zu Silvester trug es ein Raureifgewand. Außerdem waren die Lichtverhältnisse  besser.

Regenrückhaltebecken
Regenrückhaltebecken mit Eisschicht

 

Regenrückhaltebecken
Regenrückhaltebecken mit Raureif

 

Regenrückhaltebecken
Eis auf dem Regenrückhaltebecken

 

Regenrückhaltebecken
Regenrückhaltebecken mit zugelaufenen Bäumen

Allen Lesern wünsche ich ein schönes Wochenende und eine gute neue Woche.

 

 

Dezemberwetter

Schnee 2013
Winterlandschaft 2013

Von Schnee und Frost können wir in diesem Dezember bisher nur träumen.  Schneemassen – wie auf den Fotos von 2013 – müssen es ja nicht sein, aber trockene Kälte wäre doch auch für die Natur nicht schlecht. Das Thermometer zeigte am 19.12. 2015   14 Grad an. Und so war es bisher auch an den anderen Dezembertagen – meistens zwischen 5 und 10 Grad – also viel zu warm – .  Die Schneeglöckchen stecken schon ihre Spitzen durch die Erde, auch die Helleborus  treiben bereits Knospen ….. Der Klimawechsel zeigt sich also auch bei uns.

Drei große Obstbäume hat der Fachmann in der letzten Woche um ca. 1/4 eingekürzt. Mein GG hat 2 Tage gehäckselt, um den Baumschnitt „gartengerecht“ zu verkleinern.