Garten und mehr…..

Die Wärme der letzten Tage lässt die Pflanzen wachsen. Täglich strecken sie sich einige Zentimeter weiter aus der Erde heraus. Die Bäume blühen so üppig, aber wenn der Wind durch die Blüten bläst, schneien schon die ersten Blütenblätter herab und liegen wie eine Schneewolke auf dem Rasen.

Pflaumenbaum

 

Sonnenstrahlen fallen durch das bunte Fensterglas

 

Buntes Fensterglas

 

Lungenkraut

 

Schleifenblume

 

Blaukissen

 

Bienen unterwegs

 

Biene mit Pollenhöschen an den Beinen

 

erste Blätter an der neu gepflanzten Felsenbirne

 

Sitzbank mit reparierter Rückenlehne

Nichts hält ewig. Diese Sitzbank hat der GG 2006 selbst gebaut. Der Bezug der Rückenlehne hatte den letzten Winter nicht überstanden. Er wies große Löcher auf, weil der Stoff morsch geworden war. Für solche Sachen war immer der GG zuständig und Reparaturen waren für ihn kein Problem. Für mich sind sie allerdings oft ein großes Problem. Brauche ich doch immer einen „Handwerker“ der mir behilflich ist, den Gegenstand abzubauen – in diesem Fall die Rückenlehne. Wie gut, dass ich da auf meine fleißigen „Helfer“ zurückgreifen kann.  Ohne sie könnte ich mit meinen 73 Jahren das ganze Anwesen nicht mehr bewirtschaften.  Kunstleder habe ich dann in der Stoffscheune in Wolbeck gekauft. Weil es nicht breit genug lag, habe ich es an beiden Seiten mit der Nähmaschine verlängert. Danach wurde es mit Polsternägel wieder neu auf der hinteren Seite der Rückenlehne befestigt. Auch dafür wurden 4 Hände benötigt. Umso mehr freut es mich dann, wenn wieder etwas fertig gestellt wurde. Bei dem schönen Wetter der letzten Tage, wurde die Sitzbank – der 3jährige Enkel aus Berlin spricht vom blauen Haus – schon oft genutzt.

Soweit mein Gartenrundgang. Allen Lesern wünsche ich eine gute Woche.

Wegen der Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Himmelsblick