Licht und Farbe

Zur  Zeit befindet sich die Natur im Farbenrausch…………………….Die Sonnenstrahlen lassen die Bäume und Sträucher leuchten…….

Frisches Grün
Frisches Grün

 

Grün
Aus dem Winterschlaf erwacht…….

 

Farbspiel
Farbenspiel

 

Blattwerk
Farbrausch

 

Blütenrausch
Blütenpracht

 

Grüner Weg
Grüner Weg

 

Baum
Mein Freund der Baum

 

Wolkenspiel
Wolkenspiel

 

Wolkenspiel
Wolkenspiel

 

Sumpflandschaft
Sumpflandschaft

 

Schnecken
Schnecken unterwegs

 

Sänger
Sänger

 

Eiche
Frische Eichenblätter

Er ist`s

Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
Wollen balde kommen.
– Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist’s!
Dich hab ich vernommen!

Eduard Mörike (1804 -1875)

Er ist angekommen, der Frühling, die Veilchen träumen nicht mehr, sie sind schon da.

Ich wünsche allen Lesern eine sonnige Woche.

Blütenwunder – Birnenbaum

Der „Birnenbaum“ gibt uns die Ehre und blüht. Leider kenne ich die Sorte nicht. Er ist schon  fast 30 Jahre in unserem Garten heimisch. Zwischenzeitlich wurde er einmal zur falschen Jahreszeit von uns umgepflanzt. Das hat er uns übelgenommen, seit dieser Zeit trägt er keine bzw. in den letzten Jahren nur verkümmerte Früchte.

Birnenbllüte
Birnenblüte

 

Baumblüte
Birne

 

Baumbllüte
Mirabellenblüte

 

Tulpen
Tulpen

Diese n.N. Tulpen sind zuverlässig, seit Jahren blühen sie an dieser Stelle.

Silberblatt
Silberling /Lunaria und Pfingstrose

 

Kirschbaum
Kirschbaum

 

Seine Blüten warten noch auf etwas Sonne und wärmeres Wetter. Dann ist er der  Star im Garten………Auch er steht schon fast 40 Jahre an Ort und Stelle. Er kam zu uns als kleines Bäumchen – veredelt von einem Freund der Familie. Er hatte die Kunst der Veredelung nach dem Krieg – als Flüchtling aus Ostpreußen – im Alten Land erlernt und hat mir diesen Baum geschenkt. So lebt der Geist dieses begnadeten Gärtners weiter, obwohl er inzwischen bereits verstorben ist. Seinerzeit habe ich das Bäumchen im Kofferraum meiner „Ente“  abgeholt. Das Bäumchen hat sich prächtig entwickelt, verlangt aber auch regelmässigen Rückschnitt. Zur Ernte fliegen die Vögel ein, da haben wir nur eine kleine Chance auf einige reife Früchte.

Allen Lesern wünsche ich ein sonnige Zeit.

 

Blütenwunder

Jetzt beginnt die schönste Jahreszeit…..  Täglich verändert sich der Garten, die Blätter der Obstbäume sprießen, die Blütenknospen entwickeln sich und schon sind sie aufgeblüht. Der Mirabellenbaum hat den Anfang gemacht, heute stand er in voller Blüte.

Mirabellenbaum
Mirabellenbaum
Mirabellenblüten
Mirabellenblüten

Aber auch die Tulpen strahlen im Sonnenlicht. Der Ziest, den ich im letzten Jahr von einer Gartenfreundin erhielt, ist gut angewachsen und wird mit seinem silberfarbenen Blattwerk hoffentlich den ganzen Sommer über ein Blickfang sein. Er liebt ein sonniges Plätzchen.

Tulpen
Tulpen und Ziest

Die Bienen sind auch schon emsig unterwegs. Tausende von Blüten warten auf unsere Gartenmitbewohner. Denn der Mirabellenbaum ist nur der Anfang……….Es gibt noch einen Birnenbaum, einen Pflaumenbaum, 2 Apfelbäume und 2 Kirschbäume in unserem Garten.

Bis zum 23. April werden sie alle blühen……………….. So war es jedenfalls in den vergangenen Jahren

Bienen
Bienen vor dem Flugloch

 

Schachbrettblume
Schachbrettblume

 

Tulpe
Tulpe
Frühling
Frühling

 

Schneckenhäuser
Schneckenhäuser, Frosch und Blüten

 

Wunderbare Aussicht
Wunderbare Aussicht

 

Genießt  die Zeit, sie verrinnt so schnell…….Heute habe ich die traurige Nachricht vom Tod einer lieben Kollegin erhalten, sie hat lange gekämpft……………..und war erst einige Jahre in Rente………….

Naturschönheit Isarauen

Heute möchte ich euch noch kurz mitnehmen nach München. Herz der Isar-Metropole und Lieblingsort vieler Menschen ist die Isar. Die Flaucheranlagen in den Isarauen bieten mitten in der Stadt Naturschönheit und Freizeitgenuss.

Isarufer
Am Ufer der Isar
Flaucher
Flaucheranlagen
Gänse
Schwäne auf der Isar
Gänsepaar
Ob sie wohl ein Paar sind?
Am Flaucher
Spazierwege an der Isar
Steinbild
Steinbild
Auf zu neuen Ufern
Auf zu neuen Ufern
Treibgut
Treibgut
Treppe
Treppe und Wandgemälde

Die Stippvisite in München war nur kurz, die Heimfahrt ist immer eine Herausforderung………….aber Dank der Fahrkünste meines GG sind wir gut wieder in der Heimat angekommen.

In unserem  Garten ist während unserer Abwesenheit der Frühling eingezogen, der erste Bärlauch zeigt sich – natürlich an Stellen, wo er eigentlich nicht stehen sollte –  und auch das Lungenkraut blüht.

Bärlauch
Bärlauch, Lungenkraut, Anemonen

Das erste Saatgut ist aufgegangen …..

Saatgut
Saatgut im Gewächshaus

Allen Lesern wünsche ich eine gute Woche.