Berlin – alte Gemäuer in Pankow

Wer regelmäßig bei mir liest, der weiß, dass ich ab und zu in Berlin mit dem Enkel im Kinderwagen unterwegs bin. Manchmal nehme ich meine Kamera mit und halte die Gegend im Bild fest. Hier zeige ich einige Bilder vom Bahnhof Pankow und der näheren Umgebung.

 

S-Bahnhof Pankow
S-Bahnhof Pankow
Bahnhof Pankow
S-Bahnhof Pankow
Innen

 

S-Bahnhof Pankow
S-Bahnhof innen

 

S-Bahnhof
Schulgebäude

 

Kirche

Nahe der Kirche gab es einen Wochenmarkt.

Vorher sah ich noch dieses alleinstehende Haus. Es steht dort wie eine Oase der Ruhe inmitten der großen Stadt. Es beherbergte bis vor kurzem eine bekannte Firma für Musikinstrumente. Inzwischen ist die Firma umgezogen. Da frage ich mich, wie lange dieses Haus dort noch stehen wird und wie lange es noch dauert, bis auch diese „Oase“ zugebaut wird.

Alte Villa

 

Firmenschild

Soweit mein Spaziergang im Januar in Berlin.

Bleibt gesund!

 

 

Februar – nass und kalt

Der Februar zeigte sich bisher nass und kalt. Auch heute, am 05.02. regnet es immer wieder. Nur gestern blieb es hier trocken und auch die Vögel waren sind schon wieder singend unterwegs. Da konnte ich es nicht lassen. Warm eingepackt wollte ich gerne etwas die gute Luft genießen und entschloss mich im Garten zu werkeln.

Da gibt es ja immer etwas zu tun. Die alten Stiele vom Eisenhut konnten abgeschnitten werden. Altes Laub kann immer aus den Beeten genommen werden. Dann sehen Schneeglöckchen und Co doch sogleich besser aus. Katzenminze war noch abzuschneiden. Da habe ich auch gleich die Gräser abgeschnitten. Schnell wurde der grüne Sack wieder voll und wartet jetzt – trocken im Schuppen stehend – auf einen Besucher, der es dann in den Häcksler steckt. Für Mitte Februar ist der Gärtner angemeldet, der die Obstbäume zurückschneidet. Außerdem soll er eine wilde Akazie mithilfe von Stecklingen einer Kugelakazie zu einer weiteren Kugelakazie veredeln.

Am Ende des Tages war ich dann sehr mit mir zufrieden. Hatte ich doch etwas geschafft. Und das Ergebnis ist auch noch in den nächsten Tagen sichtbar und bereitet mir Freude.

So habe ich dann heute mit der Kamera noch einen kleinen Gartenrundgang gemacht und einige Frühblüher  im Bild festgehalten. In den Niederlanden gibt es schon wieder die Schneeglöckchentage. Wer es nochmal nachlesen möchte, findet hier meine Posts aus dem Jahre  2018 und 2016 

Helleborus
Helleborus
Winterlinge
Winterlinge und Krokusse

Schneeglöckchen

Schneeglöckchen
Schneeglöckchen
Helleborus

Soweit mein heutiger Post. Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, sich auf dem Weg nach Holland zu machen, um bei unseren Nachbarn die ersten Frühblüher anzuschauen. Es ist eine Reise wert.

Wegen der Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Schnell schicke ich diesen Betrag noch zu Andreas Samstagsplausch.

Bleibt gesund, allen Lesern wünsche ich eine schöne Woche.

Bürgerpark Pankow

Mitten in Pankow liegt der Bürgerpark. Ein ruhiger und geeigneter Ort um den kleinen Enkel spazieren zu fahren. Zur Jahreswende war ich dort mit ihm unterwegs.

Zeitweise mussten wir das Regenverdeck überziehen. So angekommen erreichten wir den Bürgerpark.

 

Torbogen Bürgerpark

 

Eine Gazelle begrüßt die Besucher

 

Bürgerpark

 

Konzerthalle mit Rosengarten

 

Alter Baumbestand

 

Mein Freund Der Baum

 

Die Entstehung des Parks

 

Mahnung

 

Frieden

Frieden –  mehr braucht die Welt nicht

Vor dem Bürgerpark gibt es noch einen kleinen alten Friedhof.

Hier trafen wir Amseln und einen Grünspecht, der leider etwas kamerascheu war………

Amsel auf einem alten Grabstein
alte Grabstätte
Amsel
kunstvoll geschmiedet
Specht

Soweit mein Spaziergang  – geeignet für Oma`s  mit Kinderwagen  – in Berlin Pankow. Und wie gerne wäre erst der Grossvater vom Enkel mit ihm spazieren gegangen. Ich kann es immer noch nicht fassen….

Schnell schicke ich diesen Betrag noch zu Andrea Kaminrot.    Wegen der Verlinkung ist dieser Beitrag als Werbung zu kennzeichnen.

Buckow – Märkische Schweiz – mit Waldspaziergang

Die Weihnachtstage verbrachte ich mit der Tochterfamilie und deren Schwiegerfamilie in einer alten Villa in der Märkischen Schweiz, eine Autostunde von Berlin entfernt. Da die Tochter über Weihnachten einige Dienste leisten musste, konnte sich der Rest der Familie um den Enkel kümmern. Zudem hatte der Enkel im letzten halben Jahr beide Großväter verloren. Das war auch einer der Gründe, warum ich Weihnachten nicht zuhause verbringen wollte. Beide Großväter hätten am 23. und 24.12. Geburtstag gehabt. Dann sind Weihnachten und Neujahr schlimme Tage……

Hier zeige ich jetzt einige Bilder von diesem Örtchen. Es liegt sehr romantisch am See. Berthold Brecht hat dort ein Haus mit Seezugang besessen, welches auch besucht werden kann. Leider war es über Weihnachten geschlossen.

 

Alte Villa

Tor
Schmiedeeiserner Zaun
Einfahrt
Aussicht
Seeblick
Seeblick
Berthold Brecht Haus

Berthold Brecht Haus

Waldspaziergang Buckow
See im Nebel
himmlische Aussicht
Wasserstelle
Wald im Nebel
Farbenpracht im Winter
Wasserspiegelbild
Wasserspiegelbild
Eis auf dem See
Birkenstumpf im Wasser
Regentropfen im Wasser
Regentropfen
Regentropfen
Pilzwuchs am Baumstamm
Blattwerk
Blattwerk
Blattwerk
Treppe zum Steingarten

klare Sicht
Wildgänse
Bank mit Aussicht
Knallerbsen
Knallerbsen mit Regentropfen
Ortsbeschreibung
Zaun mit Patina

Soweit mein Bericht über Buckow und einem winterlichen Spaziergang.

Bleibt gesund und habt eine schöne Woche.

Diesen Post schicke ich auf die Reise zu    Close ot the ground 

Wegen der Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

 

Schneeglöckchen, Winterlinge & Co.

Jedes Jahr geht es mir so, plötzlich sind sie da, Schneeglöckchen, Winterlinge & Co. Obwohl das Wetter noch ungemütlich ist blühen sie schon. Ich finde das sind die wirklichen Glücksmomente. Sie trotzen dem Wetter und bilden leuchtende Punkte zwischen abgestorbenem Laub. Ich bin immer wieder überrascht, dass die Zeit schon da ist. Der „Kleine Staudengarten“ postete sie schon in der letzten Woche und zeigte schon wunderschöne Fotos davon.

Ganz soweit sind sie bei mir im Garten noch nicht. Und ich habe auch nur kurz einige Fotos gemacht und danach erst mal die alten Blätter abgeschnitten, damit die Blüten besser zur Geltung kommen. Ob das jetzt so klug war, wo es doch wieder so kalt geworden ist, mal sehen……..

Erste Blüten
Erste Blüten
Helleborus
Schneeglöckchen
Winterlinge

Bleibt gesund und macht es euch am Ofen gemütlich.