Kalt, eisig und dunkel

Kalt und eisig ist es geworden. Die Temperaturen sinken. In den letzten Tagen zeigte das Thermometer teilweise – 7 Grad an. Morgens ist alles mir Raureif überzogen und es sieht wunderschön aus.

Tagsüber lässt sich die Sonne blicken und strahlt die winterliche Landschaft an. Der Enkel ist wieder abgereist. Er war mit seiner Mutter 3 Wochen zu Gast. Für ausgiebigen Mittagsschlaf bewährte es sich, ihn eine Runde im Kinderwagen zu schieben. Somit war ich drei Wochen täglich 2 Stunden unterwegs.  Gut, dass ich mir vor einiger Zeit neue Joggingschuhe angeschafft hatte. Sie bewährten sich jetzt und ich bin doch einige Strecken mit ihm gefahren, die ich sonst nicht freiwillig gelaufen wäre.  Es ist schon sehr traurig, dass sein Großvater das nicht mehr erleben durfte. Er hätte stundenlang mit ihm gespielt.

Kinderwagen unterwegs

 

Kinderwagen
Mittagssonne

In den ersten beiden Wochen war es noch herbstlich, dann wurde es doch zunehmend kälter. Am 3. Advent reisten Tochter und Enkel wieder ab und der Winter hielt Einzug.

Eisblumen
Raureif
Raureif
Winterimpressionen
Winterimpressionen
Winterimpressionen
Winterimpressionen
Winterimpressionen
Winterimpressionen

Mit dem Winter und der Dunkelheit verschafften sich leider auch ungebetene Menschen Zutritt zu meinem Haus. Ich war nur kurz außer Haus und sie durchsuchten es vom Dach bis in den Keller………………

Passt auf Euch auf – bleibt gesund.

Schnell schicke ich diesen Beitrag noch zum Samstagsplausch nach Andrea. Deshalb ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

 

Advent und erste Schneeflocken

Heute – 05.12.2022 –  fielen bei uns die ersten Schneeflocken. Es sah sehr schön aus, auch am Abend als es schon dunkel war und der Schnee von der Weihnachtsbeleuchtung angestrahlt wurde.

Wer täglich mit dem Auto oder auch mit dem Fahrrad unterwegs sein muss, der braucht diese Witterungsverhältnisse nicht. Aber schön sieht es trotzdem aus.

Schneefall am Nachmittag
Schneefall am Nachmittag
Schnee im Garten
Schneeflocken
Schneeflocken
Adventsüberraschungen

Eine liebe Gartenfreundin brachte mir einen Adventskalender „to go“ . Eine andere Freundin, die mich beim Füllen „meiner Adventskalender“ unterstützte, schenkte mir das kleine Giebelhäuschen. Sie stellt diese Häuschen in verschiedenen Größen selber her. So bringt die Adventszeit nicht nur für die Kleinen Überraschungen.

Für die „Kleinen“ wollte ich in diesem Jahr – meine Kinder sind dem Adventskalender lange entwachsen – selbst Adventskalender basteln, wie zur Zeit als die eigenen Kinder noch klein waren. Schließlich hatte ich übers Jahr Toilettenpapierrollen gesammelt. Eigentlich wollte ich die Kalender schon im letzten Jahr basteln. War aber leider zu spät mit dem Sammeln der Rollen angefangen. Dann sollte es doch in diesem Jahr was werden.  Dabei hatte ich allerdings vergessen, wieviel Zeit solche Bastelleien benötigen. Nach zwei Nachtschichten und mit Hilfe der Freundin wurden sie dann doch noch pünktlich fertig.

Adventskalender

Eine schöne Adventszeit allen Lesern – bleibt gesund.

 

Herbstimpressionen

Die Zeit wurde schon umgestellt. Jetzt geht es mit Riesenschritten auf den Winter zu. Der Wettergott meint es allerdings noch gut mit uns. Wir haben einen schönen warmen Spätherbst, die Blätter fliegen, man könnte jeden Tag Laub fegen……

Heute ist Allerheiligen. Wer konnte im Frühjahr ahnen, dass mein GG nicht mehr lebt und ich ein Grab auf dem Friedhof zu pflegen habe. Man versteht es nicht……. und doch ist es der Lauf des Lebens. Generationen vor uns ist es so ergangen und es wird auch noch Generationen nach uns geben, denen es so ergeht.

Er war gesund und hätte so gerne noch gelebt. Er war zur falschen Zeit am falschen Ort, ein anderer fuhr zu schnell und hauchte sein Leben aus……………

Er hätte so gerne noch etwas gelebt……

Im Garten wird es jetzt auch herbstlich. Aber die Farben explodieren noch mal, bevor die Pflanzen absterben und in den Winterschlaf gehen.

Asternblüte

Herbstgarten
Herbstgarten
Welke Hostablätter
Gartenweg
Hortensienblüte – schon verblichen
Herbstlaub des Aroniabaumes
absterbende Blätter
Auch diese Blüte ist vorüber und der Wind kann jetzt den Samen ins Land tragen
Astern und Gräser
Garteneinblicke
Stehle mit Topf und Wein
Bemoostes Dach
Blick aus dem Wohnzimmerfenster
Blick aus dem Wohnzimmerfenster
Liriope
Krötenlilie
verblühte Agastachen
Kraniche auf ihrer Reise nach Afrika
Die Kraniche verlassen uns bevor es Winter wird
Kranichzug
Fischreiher auf Nachbars Dach
Fischreiher – In welchem Teich ist wohl die beste Beute??

Allen Lesern wünsche ich eine gute Woche, bleibt gesund.

Schnell schicke ich diesen Post an Gartenwonne, wegen der Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

 

 

Der herbstliche Garten – einfach eine Freude………..

Ach, was freue ich mich über meine blühenden Liriopen. In diesem Jahr blühen beide Stauden sehr üppig. Sie stehen schon recht lange an diesem Standort – Nordseite – und schattig. Gegen Spätnachmittag erreichen einige Sonnenstrahlen den Standort.

Diese Staude habe ich erst kennengelernt, seit dem wir Mitglied bei den Staudenfreunden sind. Und welch ein Wunder, den Namen habe kann ich inzwischen auch behalten. Auch im Alter ist Frau noch lernfähig. Hoffentlich gilt das in Zukunft auch für andere Dinge……..

Liriope
Liriope
Gras
Teich mit Einfassung
Auch im Herbst sehr dekorativ
Randbepflanzung Liriope
Fette Henne – dankbare Staude – auch für kommende trockne Sommer geeignet
Die ersten Astern blühen
Asternblüte
Spinnennetz
Erste Gräser blühen
Immer schön – Verbenen/Eisenkraut
Gartenbeet – wird jetzt Staudenbeet
Gräser – mitgebracht von einer Gartenfahrt aus einem Präriegarten
Feuerkorb mit Steingewächs
Asternwildwuchs
Kürbis – gewachsen auf dem Kompost – noch gepflanzt vom GG

Das waren meine Gartenbilder von heute früh. Ich wünsche allen Lesern einen schönen Sonntag.