Er ist plötzlich nicht mehr da – er fehlt !!!

Am 21.05.2022 verunglückte mein GG und verstarb 4 Tage später……….

Er war unterwegs auf seiner täglichen Fahrradtour, nachdem er morgens noch die Teichpumpe eingesetzt hatte. Seine letzten Worte waren „Ich fahre jetzt erst mit dem Fahrrad“ und ich antwortete “ ja, mach das“  …………………….

Dann erschien einige Stunden später die Polizei. Auf einer wenig befahrenen Bauernschafts-Straße hat ihm ein Auto die Vorfahrt genommen. Er trug einen Fahrradhelm, trotzdem waren die Kopfverletzungen so stark, dass er nicht ins Leben zurückkehren konnte.

Unser gemeinsames Leben ist zu Ende, am 22.12. wären wir 50 Jahre verheiratet gewesen. Wir dachten es ginge noch einige Zeit so weiter……………Er war topfit, viel fitter als ich…… Nun ist sein Leben zu Ende – er hätte so gerne noch gelebt ……………….

Aber wie steht es schon in der Bibel „Ihr kennt weder Tag noch Stunde“.

Mein gutes Leben ist vorbei, nicht nur dass ich alleine bin, ich muss jetzt auch alles selbst machen. Wir waren ein Team und teilten uns die tägliche Arbeit………. Und er hätte so gerne noch gelebt und er hätte es auch verdient gehabt. Er hat im Beruf immer schwer gearbeitet und hat die letzten Jahre der Rente genossen.  Warum musste das passieren??

Er war zudem der Handwerker, der alles konnte und der jetzt fehlt.

Unser Enkel ist drei Monate alt, er war so stolz auf ihn. Er kann ihn nicht mehr aufwachsen sehen…Unsere Kinder wohnen über 500 km entfernt, auch ihnen fehlt er.

Er fehlt, im Leben, im Garten und im Haus. Er kommt nicht wieder, es ist unbegreiflich……………………….

Danke für alles, was Du im Leben für uns getan hast. Ruhe in Frieden!

 

 

Rapsfelder und Gartenimpressionen

Schon von weitem sind sie zu erkennen – die leuchtend gelben Rapsfelder. Kommt man etwas näher, genießt man ihren herrlichen Duft. Eingebettet vom frischen Grün der umliegenden Bäume entsteht vor dem Auge des Betrachters ein wunderbares Bild.

Rapsfeld im Münsterland
Rapsfeld im Münsterland
Rapsfeld
Raps und Weißdorn
Fahrradwege
Am Wegesrand

Aber zuhause im Garten ist es jetzt auch wunderschön. Im Teich sind die ersten Kaulquappen geschlüpft und schwimmen munter im Wasser. Es wimmelt von Vögeln im Garten. Die Meisen sind fleißig unterwegs. Ach, es ist einfach nur schön……….., einfach nur dasitzen, Kaffee trinken und schauen …………….

Ruhebank

 

Kaulquappen sind wieder da…..

Kaulquappen

Gartenimpressionen
Gartenimpressionen
Storchenschnabel
Zuerst kommen die Blüten, danach erscheinen die Blätter –
Gartenimpressionen
Mutter Bossert

 

Warum in die Ferne schweifen – wo das Schöne ist so nah……

Wegen der Verlinkungen ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen. Ich schicke diesen Post zum Samstagsplausch von Andrea und zu Fotomomente „Close the ground„.

Allen Lesern ein schönes Wochenende – bleibt gesund.

 

Struwen – Karfreitagsessen im Münsterland

Ostserbräuche gibt es viele in Deutschland. Zu Ostern werden gefärbte Eier angeboten. Ostereier suchen ist sicherlich der bekannteste Brauch in Deutschland. Osterrad rollen oder Osterfeuer anzünden, je nach Gegend gibt es viele unterschiedliche Bräuche.

Bei uns im Münsterland ist es Brauch am Karfreitag Struwen zu backen. Struwen sind ein typisches Karfreitagsessen.

Kleine Pfannkuchen

gebackene Struwen
Struwen und Michkaffee

Wer sie nachbacken möchte – hier das Rezept:

500 g Mehl, 3/8 l Milch, 40 g Hefe oder 2 Tüten Trockenhefe, 2 Eßl. Zucker, 1 – 2 Eier, 1 Teel. Salz, 30 g Butter,   125 g Rosinen, Fett zum Backen

  Alle Zutaten verrühren zu einem geschmeidigen Teig, eine Stunde lang aufgehen lassen und dann in der Pfanne kleine, runde Kuchen daraus backen.

Guten Appetit!

Andrea Kaminrot – Wegen der Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

April – ein launischer Monat

April, der macht was er will……so auch in 2022. Nach einem trockenen und windigen März gab es im April fast täglich Regen und auch noch einige Tage Schnee.

Schnee im April
Knospen unter Schnee

Wer will das noch, Schnee und Kälte wo wir uns doch so sehr nach der Sonne sehnen. Die Knospen der Obstbäume mit Schnee bedeckt. Allerdings blieb der Schnee nur einen Tag, der Nachtfrost dauerte länger an.

Aber ab 17.04.2022  wurde es dann endlich wärmer. Verschiedene Obsstbläume wie der Mirabellen- und der Pflaubenbaum waren während der Kälte schon aufgeblüht. Inzwischen blühen alle Obstbäume leuchten im strahlenden Weiß.

Kirschblüte
Apfelknospen
Birne
Ranke
Blaukissen
Annemonen
Tulpen
Tulpen
Tulpen
Wolfsmilch
Wolfsmilch
pannagierter Girsch

Tulpenpracht
Frühlingsimpressionen
Tränendes Herz

Soweit mein kurzer Gartenrundgang.  Die Tomaten sind ausgesät und inzwischen auch schon getopft, ebenso die Kürbispflanzen. Am 23.04.2022 findet nach 2 Jahren endlich wieder die Staudenbörse der GDS im Mühlenhof statt. Ich habe zwar in diesem Jahr nicht soviele Ableger, da ich das „Gärtchen“ meiner Tochter in Berlin im letzten Jahr mit Ablegern ausgestattet habe, aber nach so langer Zeit die „Gärtner“ wieder zu treffen und zu sprechen, darauf freue ich mich schon.

Euch allen ein frohes Osterfest und Frieden für die Welt.

Wegen der Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Verlinkung mit Gartenglück 

Begrüßung in Berlin und Baumalleen

Zur Begrüßung unseres Enkelkindes reisten wir nach Berlin.  Wie klein und winzig sie doch auf die Welt kommen…..Das Leben ist immer wieder ein Wunder.

Am 08.03. ist internationaler Frauentag. In NRW ist das ein normaler Werktag, nicht so in Berlin. Dort ist es ein Feiertag.  Die Sonne schien und wir machten uns auf ins Grüne. Viele Berliner hatten die gleiche Idee……………und genossen die ersten Sonnenstrahlen.

Baumalleen – wie schön es erst aussieht, wenn die Obstbäume in Blüte stehen…..
Erholung im Park

Bienenbeuten
Bienenbeuten

Bachlauf
Wald
Schneeglöckchen
Baumgiganten
unterwegs
Gemeinsam unterwegs
Gemeinsam unterwegs
Naturpark Barnim

Naturpark Barnim

Inzwischen sind schon wieder einige Wochen vergangen. Die Bienen wurden ausgewintert. Die Bäume treiben und die Zeit wurde auch schon auf Sommerzeit umgestellt.
Der neue Erdenbürger ist inzwischen schon 5 Wochen alt. Eine neue Generation wächst heran. Sie braucht Liebe, Pflege und Zuwendung und ganz besonders Frieden auf unseren Planeten.
Allen Lesern wünsche ich ein friedliches Wochenende.
Ich schicke diesen Beitrag noch schnell zum Samstagsplausch von Andrea
Wegen der Verlinkung ist dieser Beitrag als Werbung zu kennzeichnen.