Die Bäume sind erwacht. Seit Freitag erstrahlt der Kirschbaum in strahlendem Weiß, die Blüten haben sich geöffnet. Sie verströmen Hoffnung in schwieriger Zeit.



Den Bienensound hörst du hier .

Jetzt ist die schönste Jahreszeit. Sie wird allerdings überschattet von einer Krise, wie wir sie uns nicht vorstellen konnten. Mahnende Stimmen haben es in der Vergangenheit häufiger angekündigt und darauf hingewiesen, dass es zu solch einem Szenarium kommen kann. Bisher waren die Katastrophen immer weit weg – jetzt ist sie auch vor unserer Haustüre und die ganze Welt ist davon betroffen.
Jetzt sieht man, welche Konsequenzen es hat, dass das System nur auf Profit und Konsum ausgerichtet ist. Aber wird man eine Lehre daraus ziehen? Wird man das System anders ausrichten? Nicht nur auf Wachstum setzen……………
Vielleicht ist die Krise auch ein Neuanfang, das System zu überdenken und menschenfreundlicher zu gestalten. In vielen Beiträgen und Artikeln liest man darüber – aber ob sich was ändert? Ich las heute, dass jährlich 500 000 Menschen an Malaria sterben…………………………..
Wir können uns glücklich schätzen, einen Garten zu haben, in dem wir das schöne Wetter mit einem Milchkaffee und Kuchen genießen. Allerdings fehlen mir schon die Kontakte, die kurzen Treffen und Gespräche.
Es waren noch Möhren aus der Gemüsekiste vorrätig, da bot es sich an, einen Möhrenkuchen zu backen. Er ist schnell gemacht, sehr saftig………., hier ist das Rezept:

Saftiger Möhren-Anis-Kuchen
Zutaten: 250g Mehl, 1/2 Päckchen Backpulver, 1 Teel. Natron, 1 Teel. Anis, gemahlen, 250g Möhren, 250g Walmüsse, 125 g Olivenöl, 200 ml Joghurt, 180 g Rohrzucker, 90 g Rosinen, 50 Min. backen Umluft 160 Grad



Allen Lesern wünsche ich frohe Ostern – bleibt gesund.
Liebe Agnes,
die Obstbaumblüte begeistert mich gerade auch, aber in den Beeten gibt es ebenfalls einiges zu sehen. Ich hoffe so wie du, dass wir aus dieser Krise lernen…weniger geht auch – alles auf Profit, Effizienz und Schnelllebigkeit Ausgerichtete hat gerade gar keine Chance. Hoffentlich hört man demnächst mehr auf die Wissenschaft auch im Hinblick auf unser Klima.
Der Möhrenkuchen liest sich ja lecker, werd ich mal ausprobieren.
Nun wünsche ich euch frohe Ostertage – einen lieben Gruß, Marita
Ich frage mich auch, ob die Krise etwas ändern wird im Denken und Streben der Menschen, ich fürchte aber, dass nach dem Schrecken dann doch alles wieder in alten Bahnen läuft, außer natürlich im Reden.
Ich vermisse auch die Treffen mit meinen Freunden.
Die Blüte der Obstbäume ist wundervoll, an diesen Blütenmeeren kann ich mich gar nicht satt sehen.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche und bleib gesund.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Hallo Agnes,
danke für die tollen Einblicke. Ein sehr schöner Garten und eine super Webseite.
Alle Achtung.
Geniest den Frühling und bleibt Gesund
Henna