Jetzt sind sie endlich aufgeblüht, die Schwertlilien. Nachdem ich vor einiger Zeit fast ohne Hoffnung auf Blüten war, weil keine Knospen zwischen den schwertförmigen Blättern zu sehen waren, sind die runden Stiele mit den Knospen nun doch noch erschienen und seit einer Woche blüht Knospe für Knospe auf ………………..







Eine dunkelrote duftende Sorte – Geschenk einer lieben Gartenfreundin – will allerdings in diesem Jahr nicht blühen. Es ist schade und ich frage mich warum blüht sie nicht………………………., war es ihr im letzten Jahr doch zu trocken……………?







Ach, was ist es doch schön im Garten, besonders wenn der Wettergott es so gut mit uns meint, wie in den letzten Tagen. Wir haben hier strahlenden Sonnenschein und das Thermometer soll noch weiter ansteigen – dass muss es aber nicht – mir reichen mittlere Temperaturen – ich werde jetzt rausgehen und die Pracht genießen.
Allen Lesern wünsche ich einen schönen Sonntag – bleibt gesund.
Liebe Agnes,
schön ist es bei dir…deine Irisse sind eine Pracht. Vielleicht braucht die blühfaule Iris mal ne Pause und erscheint im nächsten mit ihren tollen Blüten umso üppiger.
Einen schönen Sonntag – lieben Gruß, Marita
…im nächsten Jahr war natürlich gemeint. 😉
Lieben Gruß und habt eine schöne Woche, Marita
Wie schön!
Liebe Agnes,
ich bin mit dir durch Deinen wundervollen Garten spaziert…
Du hast ja so Recht, es gibt kaum etwas Schöneres, als sich die Wonnen einen Gartens zu betrachten und tief in die Seele aufzunehmen…
Da passt ein Spruch von Goethe sehr gut (er gehört zu meinen Lieblingsgartensprüchen, die ich überall im Garten verteilt habe…)
„Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen, sich so viel Licht ins Herz zu tragen, dass wenn der Sommerlängst verweht, das Leuchten immer noch besteht!“
Wunderschön – oder?!!!
Dir alles Liebe
Heidi